Wir arbeiten mit der örtlichen Polizei eng zusammen:
Für besondere Sicherheitslösungen im Fenster- und im Türbereich
kommt die Polizei auf Wunsch beratend ins Haus. Auch uns Fachleuten ist der
polizeiliche Rat immer wichtig.
Wir arbeiten mit der örtlichen Polizei eng zusammen:
Für besondere Sicherheitslösungen im Fenster- und im Türbereich
kommt die Polizei auf Wunsch beratend ins Haus. Auch uns Fachleuten ist der
polizeiliche Rat immer wichtig.
Wir arbeiten mit der örtlichen Polizei eng zusammen:
Für besondere Sicherheitslösungen im Fenster- und im Türbereich
kommt die Polizei auf Wunsch beratend ins Haus. Auch uns Fachleuten ist der
polizeiliche Rat immer wichtig.
Mit den Netzwerken "Zuhause sicher" und "K-Einbruch"
sind Sie immer auf der sicheren Seite.
"Zuhause sicher" besteht aus lokalen Fachhandwerksbetrieben, die nach polizeilichen Vorgaben,
speziell geschult sind. Mit dieser erworbenen Qualifikation erfüllen diese Fachbetriebe alle Voraussetzungen
um in das Adressenverzeichnis des zuständigen Landeskriminalamtes aufgenommen zu werden.
Sie sind damit für die Beratung sowie Montage von Sicherungsmaßnahmen gegen Einbrüche anerkannt.
Das hat für Sie den Vorzug, dass in Zusammenarbeit mit der Polizei eine optimale Beratung statt findet
und vermehrt für Fenster und Türen DIN geprüfte Sicherheitsbeschläge zum Einsatz kommen.
Direkter Kontakt zum Präventionsteam:
Polizeidirektion Hannover
Dezernat 11/11.1
Technische Prävention
Marienstraße 34-36
30171 Hannover
Tel.: 0511 109-1114
Achten Sie bitte bei Ihrer Auftragsvergabe
auf Unternehmen die diese Logos vorweisen.
Wir gehören dazu.